
Yoga mit Barbara
Spüren, entdecken, bewusst werden – spielerisch und mit Neugier und Wertschätzung für den eigenen Körper – das sind die Grundelemente dieser Form des Yogas.
Im Unterricht geht es darum, einen Raum zu kreieren, in dem Teilnehmende auf ihre eigene Entdeckungsreise des Zusammenspiels von Wahrnehmung und Bewegung gehen können. Yoga wird so zur achtsamen, somatischen Selbstentdeckungsreise.
Die Herangehensweise ist dabei experimentell und forschend und widmet sich dem Wahrnehmen und Aufspüren von unbewussten Bewegungs- und Verhaltensmustern.
Diese Muster können einer genaueren Betrachtung unterzogen, modifiziert und eventuell in ein neues, bewussteres Körper- und Bewegungsgefüge wiedereingegliedert werden.
Der Unterricht gibt Gelegenheit, intensiv mit Körper und Atmung zu arbeiten, sich dabei selbst intelligent herauszufordern, die Reaktion von Körper und Geist wahrzunehmen und somit – Schritt für Schritt – sich selbst, in Körper und Geist, besser kennen zu lernen.
Im Körper gehaltene Spannung kann so gelöst werden, Beweglichkeit und Raum in Wirbelsäule und Gelenken gefunden und ein Gefühl der Freiheit und Leichtigkeit im eigenen Körper etabliert werden.
Das Resultat ist auch im Alltag ein bewussterer und verantwortungsvollerer Umgang mit Körper und Geist.
Diese Form des Yoga eignet sich auch hervorragend, um ergänzend oder nach Abschluss einer physiotherapeutischen Therapie dazu beitragen, eine neue, ganzheitliche Körperwahrnehmung zu entwickeln und neue Bewegungsmuster weiter zu integrieren und zu vertiefen.
Unsere Yogakurse:
Yoga für Kinder
Gesunde Bewegungsempfindung und ein gesundes Verhältnis zur äußeren Welt zu entwickeln
mehr erfahren